„Wenn wir Freude am Leben haben, kommen die Glücksmomente von selber.“ – Ernst Ferstl
Heute hatten wir ein Geburtstagskind unter uns. Marius feierte seinen 17. Geburtstag mit uns, deshalb versammelten wir uns alle um kurz vor Mitternacht auf dem Jungenflur. Gemeinsam zählten wir runter und sangen ihm das erste von vielen Geburtstagständchen des Tages. Um halb eins war die Party aber dann vorbei, damit alle Kräfte für den kommenden Tag sammeln konnten.
Vor dem Frühstück musste Marius sein Geschenk beim Topfschlagen finden und konnte anschließend seinen Geburtstagskuchen genießen. Alle anderen konnten das Frühstück bei strahlendem Sonnenschein genießen. Die Sonne lachte heute nämlich ganz passend zu unserem Thema – FREUDE.
In der Gruppenstunde stand heute – noch mehr als sonst – der Spaß im Mittelpunkt. Bei den unterschiedlichsten Challenges konnte ausgiebig gelacht werden. Als Textgrundlage diente uns heute Paulus Brief an die Philipper, in welchem er trotz seiner aussichtslosen Situation im Gefängnis zur Freude mahnt.
Am Nachmittag stand das Finale unserer Olympiade auf dem Plan. Um den Aufenthaltsort von Bing Bong zu erfahren, mussten die Teilnehmenden einen Stationslauf absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss einer Station haben sie einen Teil des Lösungswortes bekommen. Wer das Lösungswort richtig zusammensetzte, bekam die Koordinaten der Tankstelle, die gegenüber von unserem Haus liegt. Dort musste Bing Bong (ein Elefanten-Kuscheltier) gefunden werden. Obwohl alle Mannschaften zwischenzeitlich gleich auf waren, hatte die Emotion „Wut“ am Ende Glück und fand Bing Bong als erstes.
Das Küchenrätsel des Tages verteilte sich heute im ganzen Haus. 30 kleine Post Its mussten gefunden und in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Hier wurde heute als Team herausgefunden, dass es Tortellini in Schinken-Sahne-Sauce gab.
Im Meeting erzählte uns Justus, dass die Gemeinschaft beim Meeting und hier auf der Freizeit bei ihm Freude auslöst. Nach dem Meeting fand dann die Siegerehrung der Olympiade statt. Das Siegerteam erhielt ihrem wohlverdienten Pokal und natürlich auch eine kleine Kiste mit Leckereien. Anschließend feierten wir gemeinsam ein Holi-Fest. Holi ist ein farbenfrohes hinduistisches Frühlingsfest, bei dem am Vollmondtag des Monats Phalgun Menschen mit buntem Pulver und Wasser die Ankunft des Frühlings, den Sieg des Guten über das Böse und die Liebe zwischen Krishna und Radha feiern. Nach diesem bunten Spektakel wurde die Abendandacht draußen von Svea und Zoe durchgeführt.




























