„Lass die Angst vor dem Schlag, dich nie davon abhalten, das Spiel zu spielen.“ – Cinderella Story
Auch heute startete der Morgen ziemlich grau und mit Regen. Eine ziemlich schaurige Stimmung. Der Mensch in unserem Anspiel wurde von Geistern heimgesucht, was ihn unsere heutige Emotionen empfinden lassen hat – ANGST.
In der Gruppenstunde haben wir uns mit der Geschichte von Josua beschäftigt, der als Moses Nachfolger vermutlich ziemlich viel Angst empfunden hat. Doch Josua war nicht alleine, Gott spricht zu ihm und versichert ihm, dass er nicht allein ist. Genau diesen Zuspruch bekommen wir auch von Gott. Um all unsere Ängste ablegen zu können, haben wir Sorgenfresser gebastelt, in welche wir diese legen konnten.
Der Nachmittag wurde heute zur individuellen Vorbereitung des Lipsync-Battles genutzt. Kostüme wurden gebastelt, Choreographien einstudiert und Texte auswendig gelernt. Wer schneller fertig war, nutzte den restlichen Nachmittag für Spiele oder um den verpassten Schlaf etwas nachzuholen.
Im Meeting am Abend erzählte uns Christiane von einer weiteren Geschichte, in welcher Gott den Menschen in ihrer Angst beisteht. Gott spricht den Menschen im babylonischen Exil durch Jesaja Trost zu, er macht zwar nicht alles wie früher, aber steht ihnen in ihrer unsicheren Situation zur Seite. Sie erinnerte uns außerdem daran, dass auch wir immer wieder unseren ganz persönlichen Propheten begegnen, durch die Gott uns spüren lässt, dass wir nicht alleine und und keine Angst haben müssen.
Am Abend stand dann das mittlerweile dritte Lipsync-Battle an. Alle Teilnehmenden und auch die meisten Mitarbeitenden hatten sich kostümiert auf den Weg in den Essenssaal gemacht und waren bereit. Julian und Ecki führten mit – mehr oder weniger – guten Sprüchen durch den Abend. Alle waren involviert und brachten einzigartigen Choreographien auf die Bühne. Den Abschlussact bildete unser Edeljoker mit seiner Ein-Mann-Performance zu Y.M.C.A.
Der Abend wurde beendet von der Abendandacht von Vika und Naomi. Da wir am morgigen Tag ausschlafen können, wurde die Nachtruhe etwas ausgeweitet.








